Die AGBs des Evangelischen Bildungszentrums Hesselberg
Teilnahmebedingungen:
Die MitarbeiterInnen des Evang. Bildungszentrums Hesselberg freuen sich über jeden Gast.
Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme an den Veranstaltungen sind in der Regel nicht erforderlich.
Kommt eine Veranstaltung egal welcher Art nicht zustande oder muss abgesagt werden, ergeben sich keine Regressansprüche an das Evang. Bildungszentrum Hesselberg. Die TeilnehmerInnen, die sich für eine solche Veranstaltung bereits angemeldet haben, werden möglichst frühzeitig von der Sachlage unterrichtet.
Können Sie selbst an einer Veranstaltung nicht teilnehmen, müssen wir Ihnen eine Ausfallgebühr berechnen. Möchten Sie sich für einen solchen Fall absichern, so empfehlen wir, eine Rücktrittsversicherung abzuschließen. Im Falle einer Verhinderung bitten wir Sie auch, uns dieses möglichst frühzeitig mitzuteilen.
Bei Anreise mit der Bahn holen wir Sie gerne vom Bahnhof in 91710 Gunzenhausen gegen einen Unkostenbeitrag von 12,00 ab, wenn Sie das rechtzeitig vorher mit uns vereinbaren.
Das Mitbringen von Haustieren ist aus Rücksicht auf andere Gäste des Hauses leider nicht möglich. Deshalb können auch Hunde nicht in die Zimmer, die Tagungsräume oder das Café mitgenommen werden. Wir bitten um Verständnis.
Gerichtsstand ist Ansbach.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig für Ihre Veranstaltung an - mindestens 14 Tage im Voraus. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs in die Teilnehmerliste eingetragen. Eine Anmeldebestätigung wird Ihnen nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl zugeschickt. Bei Bedarf werden Wartelisten geführt. So kann kurzfristig ein Nachrücken möglich werden.
Datenschutz:
Das Evang. Bildungszentrum Hesselberg nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für den internen Gebrauch, soweit sie für die Abwicklung Ihres Aufenthaltes bei uns benötigt werden. Außerdem nehmen wir Ihre Adresse in unseren Verteiler für den Versand zukünftiger Veranstaltungsprogramme auf. Sie können diesem Service natürlich jederzeit widersprechen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder eine gesetzliche Verpflichtung.
Auf vielfältigen Wunsch unserer Seminarteilnehmer sind wir gerne bei der Bildung von Fahrgemeinschaften bei der An- und Abreise behilflich. In diesem Fall leiten wir die Zustimmung aller Beteiligten vorausgesetzt Namen und Telefonnummer zur Kontaktaufnahme weiter.
Seminarkosten:
Die Veranstaltungen des Evang. Bildungszentrums Hesselberg werden zum Teil von der Evang.-Luth. Landeskirche Bayerns, zum Teil vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bezuschusst. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Seminarpreise.
In diesem Programm wird der Komplettpreis für die jeweilige Veranstaltung ausgewiesen. Die Kosten eines Seminars enthalten daher immer den Preis für die Seminargebühr sowie den Preis für die jeweilige Unterkunft und Verpflegung. Dabei entspricht ein Mittagessen bei uns einem dreigängigen Menü. Wir achten auf einen abwechslungsreichen und gesunden Speiseplan. Gerne können Sie im Vorfeld auch vegetarische Verpflegung wählen.
Die Wochenendveranstaltungen beginnen in der Regel mit dem Abendessen um 18.00 Uhr in unserem Café.
Sollten Sie Fragen haben, welche Leistungen im Preis Ihrer Veranstaltung enthalten sind, wenden Sie sich bitte an uns. Wir informieren Sie gerne.
Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 09854/100.
Bezahlung und Rücktrittsbedingungen:
Sie können die Bezahlung bequem durch eine einmalige Abbuchung erledigen. Die Gebühren werden erst nach dem Seminar von Ihrem Konto abgebucht. Selbstverständlich können Sie bei der Anreise aber auch in bar oder mit EC-Karte bezahlen.
Im Falle einer Verhinderung bitten wir dringend um Benachrichtigung. Bei einem Rücktritt, der vierzehn Tage oder später vor Veranstaltungsbeginn erfolgt, berechnet das Evang. Bildungszentrum Hesselberg 50% der Gesamtkosten. Bleibt jemand ohne Abmeldung der vereinbarten Teilnahme fern, wird der volle Betrag als Ausfallentschädigung eingefordert. Tritt eine Ersatzperson die Tagung an, entfällt diese Forderung. Werden einzelne Teilleistungen nicht in Anspruch genommen (etwa bei verspäteter Ankunft oder vorzeitiger Abreise), ist eine Erstattung nicht möglich.
Wir empfehlen zur Abdeckung von Seminar-Stornokosten eine Rücktrittsversicherung (eine sog. Seminar-Versicherung) abzuschließen. Auf diese Weise sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie etwa durch eine unerwartete Erkrankung an der Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen verhindert werden.
Suchen Sie sich dazu eine Versicherung Ihrer Wahl (z.B. "Die Europäische") aus. Gerade für den Besuch einer mehrtägigen Veranstaltung kann sich das für Sie lohnen.
Verpflegung:
Sie können wählen zwischen Vollwertkost mit Fleisch oder vegetarisch. Gegen einen Aufpreis von 5,- /Tag sowie bei Tagesseminaren einem Aufpreis von 3,- bieten wir Ihnen Diät- oder Sonderkost an (bitte unbedingt bis spätestens 7 Tage vor Seminarbeginn telefonisch mit uns absprechen, damit wir Ihre Versorgung sicherstellen können).
Ihre eigene Tagung am Hesselberg:
Das Evang. Bildungszentrum Hesselberg dient als bewährtes Tagungshaus mit Übernachtungsmöglichkeiten, vielen verschiedenen und gut ausgestatteten Seminarräumen sowie Möglichkeiten für Ruhe und/oder Bewegung. Gerne können Sie unsere rauchfreien Räumlichkeiten mieten - sei es für eine Tagung, ein Klassentreffen oder ein Familienfest. Die Tagungsräume eignen sich auch für individuelles Arbeiten in Kleingruppen, etwa bei einem Workshop oder auf einer Klausurtagung. Eine frühzeitige Anmeldung empfiehlt sich.
Hinweis: Bei Tagungen mit Kindern muss eine Kinderbetreuung und bei Tagungen mit Jugendlichen eine Aufsicht von Ihrer Seite gewährleistet sein.
Information zur Online-Streitbeilegung der EU (OS-Plattform)
Der Link zur Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU lautet: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@ebz-hesselberg.de
Stand:01/2017
|