Ausdruck vom Freitag, 09.06.2023   03:48

Evang. Bildungszentrum Hesselberg
Hesselbergstr. 26
91726 Gerolfingen
Tel. (0 98 54) 10-0
E-Mail: info@ebz-hesselberg.de
Homepage: www.ebz-hesselberg.de


Evang. Bildungszentrum Hesselberg - Tagungshaus

Unser Tagungshaus - der ideale Ort für Ihre Veranstaltung

Blick auf die Anlage des EBZ Hesselberg Am Südhang des Hesselberges erwartet Sie das Evang. Bildungszentrum Hesselberg: Ein Tagungs- und Bildungszentrum, das dazu einlädt, Seminare und Freizeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung durchzuführen.

200 Höhenmeter über dem Tal ergeben die ideale Mischung von Erreichbarkeit und Abgeschiedenheit, die ein konzentriertes Tagungsgeschehen erleichtert.

Sie möchten sich online auf dem Hesselberg informieren? In unseren Seminarhäusern steht Ihnen ein WLAN-Zugang zur Verfügung.


Sie interessieren sich für (einfach anklicken):


Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei:

Ulrike Grundei Evang. Bildungszentrum Hesselberg
Frau Ulrike Grundei
Hesselbergstr. 26
91726 Gerolfingen
Tel.: (0 98 54) 10-13
Fax: (0 98 54) 10-50
 » Nachricht senden

Anita Spatz Evang. Bildungszentrum Hesselberg
Frau Anita Spatz
Hesselbergstr. 26
91726 Gerolfingen
Tel.: (0 98 54) 10-13
Fax: (0 98 54) 10-50
 » Nachricht senden

Kommen Sie nach vorheriger Terminabsprache bei uns vorbei. Wir beraten Sie und zeigen Ihnen unsere Zimmer und Räumlichkeiten.


Sie möchten eine Tagung, ein Seminar oder eine Fortbildung organisieren?

Unser Haus bietet an Ausstattung alles, was zum Gelingen beitragen kann:

  • 90 Einzelzimmer mit Dusche/WC (gegebenenfalls als Doppelzimmer belegbar)
    in 3 Gästehäusern.
    Zusammen mit unserem Jugendhaus am Hesselberggipfel können insgesamt ca. 200 Betten
    bei uns am Hesselberg gestellt werden.
  • viele verschiedene Seminarräume für bis zu 400 Personen (je nach Bestuhlung)
  • alle gängigen Medien
  • getrennte Wohn-, Arbeits- und Aufenthaltsmöglichkeiten
  • vegetarische Kost und andere Kostformen (auf Anfrage)

Nach oben

Als Freizeitangebot bietet unser Tagungshaus

  • Hallenschwimmbad (10 x 16 m)
  • Sauna
  • Kegelbahn
  • Das Lädle (in der Regel geöffnet Samstags 12.45 - 15.00 Uhr)
  • Grillplatz
  • Kinderspielplatz und -spielzimmer
  • Sportwiese mit einem begehbaren kretischen Labyrinth
  • Musik- und Kreativraum

Nach oben

Sie interessieren sich für eine Führung, unser spirituelles oder unser pädagogisches Angebot?
Wir bieten Ihnen:

  • Andachten in unserer Kapelle (etwa samstags um 7.45 Uhr)
  • Mitarbeit unserer Pädagogen bei Veranstaltungen (auf Anfrage)
  • Informationen und Führungen durch unser Haus (auf Anfrage)

Nach oben

Besuch des Hesselbergs:

In unserem Café

  • bewirten wir nach vorheriger Rücksprache und Reservierung:
    • Busgesellschaften
    • Tagesbesucher
    • Ausflugsgäste
       
  • verkaufen wir hausgemachte Produkte (je nach Jahreszeit):


Informieren Sie sich über unsere Tagesgerichte – auch telefonisch unter der Rufnummer 09854 10-18.
Unser Küchenteam freut sich auf Sie!

Nach oben

Unser Haus – Der ideale Ort für Ihre Festlichkeit?

Nach oben


Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter*in
bzw. zum/zur staatlich geprüften Assistenten*in für Ernährung und Versorgung

  • Ausbildung im dualen System
     
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    Variante 1
    1. Ausbildungsjahr: Berufsgrundschuljahr
    2. und 3. Ausbildungsjahr: Beim EBZ Hesselberg als anerkannter Ausbildungsstätte mit begleitenden Berufsschulunterricht und überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen
    Variante 2
    Über die gesamte Ausbildungsdauer in dem Ausbildungsbetrieb mit begleitendem Berufsschulunterricht und überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen.
     
  • Fortbildungsmöglichkeiten
    ==> Fachhauswirtschafter*in
    ==> Familienpfleger*in
    ==> Dorfhelfer*in
    ==> Techniker*in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    ==> Meister*in in der Hauswirtschaft
    ==> Betriebswirt*in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    ==> Fachlehrer*in für Ernährung und Gestaltung

  • Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - für 2024, aber auch schon für 2025.
     

Nach oben