Wandern, Pilgern, Poesie: Der schmale Pfad und das Mönchstum Die Veranstaltung ist ausgebucht. Wir führen eine Warteliste. Lassen Sie sich bei Interesse gerne entsprechend aufnehmen. Ein Nachrücken kann möglich werden. 26. - 29. Mai 2022
Das mittelalterl. Mönchtum verstand sich als Gegenkonzept
zur lauten und konsumorientierten „Welt“,
die vom Eigentlichen ablenkt. Bis in die heutige Zeit
streben Ordensleute danach, den schmalen Pfad, der
zum sinnerfüllten Leben führt, zu suchen (Mt. 7,14).
Auf unseren Wanderungen in der Region Hesselberg
werden wir dem „Spirit“ bekannter Ordensgründer
begegnen und erkunden, ob sich daraus hilfreiche Impulse
für unser Leben ergeben. Wanderziele: „Sonnengesang-“
und „Sinneslustweg“ bei Aurach, Mönchswald
bei Haundorf und Klosterwald bei Auhausen.
Leichte, landschaftlich sehr reizvolle Wanderungen
– immer wieder auch auf schmalen Pfaden – von ca.
10 – 13 km pro Tag verbunden mit Erläuterungen zur
Landschaft und einfachen meditativen Übungen.
Beginn: 15:00 Uhr Ende: 13:30 Uhr
Kosten: EZ: 289,00 € / DZ: 272,00 € / o.Ü.: 152,00 € Leitung: Werner Hajek (Bildungsreferent, Natur- und Landschaftsführer), Dr. Christine Marx (Sozialwirtin, Öffentlichkeitsreferentin am EBZ)