Die Landwirtschaftliche Familienberatung der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Die Landwirtschaftliche Familienberatung ist die Beratungsstelle für Menschen aus der Landwirtschaft. Sie ist für Sie da, wenn Sie in eine Notsituation geraten sind.
Wenn Ihnen
- die Arbeit über den Kopf wächst
- die Ehe in den Hintergrund gerät
- Streit das Leben schwer macht
- der Generationenkonflikt unlösbar erscheint
- oder wirtschaftliche und finanzielle Probleme gemeistert werden müssen
Wagen Sie den ersten Schritt und rufen Sie bei Pfarrer Walter Engeler an unter:

|
(09854) 10-36
|
|
Pfarrer Walter Engeler ist am besten dienstags und mittwochs von 9.00 - 13.00 Uhr zu erreichen oder Sie schreiben ihm eine E-Mail. Oder besuchen Sie die Homepage der Landwirtschaflichen Familienberatung der ElkB. Pfarrer Engeler arbeitet eng mit einem Team von ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern und dem Agrarreferenten des Evang. Bildungszentrums Hesselberg zusammen.
Die Landwirtschaftliche Familienberatung der ElkB berät
- bei Krisen in der Partnerschaft und in der Familie
- bei Unsicherheiten in der Hofnachfolge und Erbschaftsfragen
- bei der Entwicklung neuer betrieblicher Lösungen
- beim Finden von Wegen aus der Schuldenfalle
- bei der Entwicklung von Zukunftsperspektiven
- beim Umgang mit Geschäftspartnern oder Fachberatungsstellen
- ergänzt staatliche und berufsständische Angebote
- ist kostenfrei, die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Als Mitglied im Landeskuratorium Landwirtschaftliche Familienberatung in Bayern e.V. ist sie mit den katholischen Partnerorganisationen inhaltlich und organisatorisch verbunden.
Außerdem ist sie Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landwirtschaftlichen Familienberatungen und Sorgentelefone e.V. (kurz BAG).
Die Arbeit der Landwirtschaftlichen Familienberatung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten durch Fördermittel unterstützt.
Doch auch Sie können durch Spenden helfen.
Unsere Bankverbindung lautet:
VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG
IBAN: DE98 7659 1000 0003 8136 06; BIC: GENODEF1DKV
Bitte geben Sie bei Spenden unbedingt "LFB" als Spendenzweck an.
Informationen zur Geschichte der Landwirtschaftlichen Familienberatung finden Sie hier.
Den Handzettel können Sie hier einsehen. (pdf-Datei)
|